In einer zunehmend komplexen und digitalisierten Mobilitätswelt, in der Kundenerwartungen steigen und Marktbedingungen volatiler werden, müssen sich Autohäuser und Kfz-Betriebe nicht nur flexibel, sondern auch vorausschauend aufstellen. CarGarantie unterstützt den Handel als strategischer Partner mit über 50 Jahren Erfahrung, europaweiter Präsenz und einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenbindung dabei, sich erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten. Die Leistungen reichen weit über reine Garantieprodukte hinaus – sie bieten ganz konkrete Vorteile.
Kundenbindung durch Service mit Substanz
Die Kundenloyalität im After-Sales-Bereich ist seit Jahren rückläufig, insbesondere im Gebrauchtwagensegment. Viele Kunden lassen Inspektionen und Reparaturen lieber in freien Werkstätten oder bei günstigen Alternativen durchführen. CarGarantie bietet dem Handel hier ein wirksames Instrument, um gegenzusteuern: Garantie- und Reparaturkostenversicherungen binden den Kunden durch Sicherheit, Service und Vertrauen enger an das Unternehmen. Denn: Wer mit einer Garantie fährt, bleibt in Kontakt. Ob bei einem Schadenfall, zur Laufzeitverlängerung oder zur Beratung: Der Kunde hat einen konkreten Grund, sich an den Händler zu wenden und wird so im Idealfall zum langfristigen Partner statt zum Einmalkäufer. CarGarantie verstärkt diesen Effekt durch klar strukturierte Produkte, flexible Vertragsmodelle und eine umfassende Betreuung – sowohl für den Handel als auch für den Endkunden.
Garantien als Qualitätssignal: Vertrauen schaffen im Gebrauchtwagengeschäft
Gerade im Gebrauchtwagengeschäft ist Vertrauen ein entscheidender Faktor. Preissteigerungen, technische Komplexität und Unsicherheiten auf dem Gebrauchtwagenmarkt schrecken viele Kunden ab. Eine Garantie – professionell kommuniziert und auf den Kunden zugeschnitten – wirkt hier als starkes Qualitätssignal.
Händler, die Fahrzeuge mit CarGarantie anbieten, machen deutlich: „Wir kennen den Zustand dieses Fahrzeugs und stehen dafür ein.“ Laut puls-Marktforschung bestätigen 67 Prozent der Händler, dass Garantien wesentlich dazu beitragen, die Unsicherheit potenzieller Käufer zu reduzieren. Besonders relevant ist dies im Zusammenhang mit alternativen Antrieben: 56 Prozent der Händler sehen Garantien als entscheidenden Faktor, um Vorbehalte gegenüber Elektrofahrzeugen abzubauen.
Digitalisierung und persönliche Betreuung sind kein Widerspruch
CarGarantie setzt konsequent auf Digitalisierung, ohne dabei den persönlichen Kontakt aus den Augen zu verlieren. Das Unternehmen beweist, dass beides Hand in Hand gehen kann: Technik dort, wo sie Prozesse vereinfacht und beschleunigt, persönliche Betreuung dort, wo es auf Beratung, Vertrauen und Verlässlichkeit ankommt.
So können Händler beispielsweise Schäden schnell und unkompliziert online melden. Videocall-Systeme sorgen für eine schnelle Abwicklung und reduzieren den Bedarf an externen Gutachtern. Alternativ stehen auch klassische Kanäle wie Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Damit bietet CarGarantie dem Handel volle Flexibilität, unabhängig von Größe und Arbeitsweise.
Ergänzt wird diese technische Infrastruktur durch persönliche Ansprechpartner im Außendienst. Sie beraten nicht nur bei der Produktauswahl, sondern schulen die Teams vor Ort, helfen bei Problemen, entwickeln in Kooperation mit den Partnern individuelle Lösungen für das Autohaus und begleiten die Umsetzung im Tagesgeschäft. Das schafft Vertrauen und stärkt die Partnerschaft auf Augenhöhe – und das zu fairen Konditionen.
Digitalisierung ist für CarGarantie also kein Selbstzweck, sondern ein Instrument zur Verbesserung der Servicequalität. Ziel ist es, Bearbeitungszeiten zu verkürzen, Prozesse transparent zu gestalten und Ressourcen im Autohaus zu entlasten ohne dabei die Nähe zum Kunden zu verlieren.
Absicherung gegen steigende Reparaturkosten
Die Reparaturkosten steigen kontinuierlich – das zeigen unter anderem die jüngsten Auswertungen von CarGarantie. Im Jahr 2024 überschritten die durchschnittlichen Reparaturkosten im Garantiefall erstmals die 700-Euro-Marke und stiegen gegenüber dem Vorjahr um mehr als 60 Euro auf 718 €. Für den Handel bedeutet das: Eine Garantie ist längst nicht mehr nur ein Verkaufsargument. Sie wird zum wirtschaftlichen Schutzschild für Händler und Kunden gleichermaßen. CarGarantie gewährleistet dies durch eine realistische und nachhaltige Kalkulation, die Planbarkeit für Händler und Vertrauen für Kunden schafft.
Partnerschaft mit echtem Mehrwert
CarGarantie ist weit mehr als ein Garantieanbieter. Das Unternehmen versteht sich als Partner des Handels mit klaren Zielen: Umsatz sichern, Kunden binden, Risiken minimieren und Prozesse vereinfachen. In einer Branche zwischen Digitalisierung, Transformation und Margendruck ist das eine unschätzbare Unterstützung.
Durch das Zusammenspiel von digitalen Tools, persönlicher Betreuung, zuverlässigen Produkten und strategischem Know-how ist CarGarantie ein zentraler Baustein für den Erfolg moderner Autohäuser – heute und in Zukunft.
