Přeskočit na obsah

Fahrzeuggarantien als Kauftreiber

Zpět na přehled menu

Die kommenden Wochen und Monate werden ganz im Zeichen der Erholung von den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus stehen. Auch der Autohandel ist davon betroffen – und muss nun jede Gelegenheit zur Gewinnung und Loyalisierung von Kunden nutzen. Eine repräsentative Studie der Nürnberger Marktforschung puls im Auftrag von CarGarantie zeigt, wie Anschlussgarantien als Kauftreiber bei Neu- und Gebrauchtwagen sowie Elektroautos dienen können. Es wird deutlich: Eine Garantie kann nicht nur die Kaufbereitschaft eines Kunden deutlich erhöhen, sondern auch signifikant zur Kundenloyalisierung beitragen – und somit Händlern bei der Konsolidierung helfen.
 

Hohes Interesse an Garantien

Laut der puls-Studie zeigen 61 % sowohl der Neu- als auch der Gebrauchtwagenkäufer Interesse an einer Anschlussgarantie beziehungsweise einer Gebrauchtwagengarantie. Die tatsächliche Anzahl der Abschlüsse hingegen ist deutlich geringer: Nur 41 % der Gebrauchtwageninteressenten und sogar nur 28 % der Neuwageninteressenten schließen beim Fahrzeugkauf auch eine Garantie ab. Dem Händler entgehen also je nach Segment bis zu 33 % der Garantieabschlüsse.
Einer der Gründe hierfür ist schlicht das fehlende aktive Garantieangebot. An dieser Stelle können Händler ansetzen, die die Schere zwischen Interessenten und tatsächlichen Abschlüssen schließen wollen: Ein aktives, professionelles, und verlässliches Garantieangebot würde von zahlreichen Kunden wahrgenommen werden.
 

Höhere Kaufbereitschaft dank Garantien

Für Händler kann sich das doppelt auszahlen: Nicht nur können sie durch Garantien ein Zusatzgeschäft abschließen, das Angebot einer Garantie erhöht auch die Kaufbereitschaft signifikant. Wie die Studie zeigt, steigt die Kaufbereitschaft bei Gebrauchtwagen von 38 % ohne Angebot einer Garantie auf bis zu 63 %. Bei Neuwagen steigt sie immer noch von 39 % auf 50 %. Gleichzeitig erhöht sich die Loyalität des Kunden zur Marke und zum Autohaus: Laut der puls-Studie steigt die Bereitschaft, den Händler weiterzuempfehlen, nach einem Garantieangebot deutlich, ebenso wie die Tendenz dazu, das Fahrzeug in der Werkstatt des Händlers warten und reparieren zu lassen.
 

Kooperation mit CarGarantie

Um das bisher noch nicht ausgeschöpfte Potential ausnutzen zu können, benötigen Händler einen verlässlichen Partner, der eine hohe Servicequalität sowohl im Bereich Garantieangebote als auch Abwicklung im Schadenfall bietet – einen Partner wie CarGarantie. CarGarantie hat genau die passenden Produkte im Portfolio, mit denen Händler ihren Kunden aktiv attraktive Garantieangebote machen können. Dabei können sich die Händler nicht nur auf den bekannten Service und die schnelle Schadenbearbeitung von CarGarantie verlassen: CarGarantie bietet alle Leistungen, von der Produktentwicklung über das Marketing bis zur Schadenauszahlung, aus einer Hand. Erfahrene Außendienst-Experten unterstützen Händler bei allen Fragen und der Auswertung der Kennzahlen. So können Händler sicherstellen, dass „Lost Deals“ zu „Done Deals“ werden.

Für die puls-Studie wurden 2.041 Autokäufer in Deutschland nach ihren Interessen und Kaufgewohnheiten befragt.

Otevřít obrázek v překrytí