Die Garage Willemin SA in Delémont JU bietet seit drei Jahrzehnten Garantieversicherungen von CarGarantie an – als deren erste Kundin. Sie profitiert davon im hart umkämpften Occasionsgeschäft. Vor allem das Programm «Renault renew» hilft dem AGVS-Mitglied, Vertrauen zu schaffen und Fahrzeuge gezielt abzusichern.
Die Garage Willemin SA, ein Familiengeschäft, wurde 1949 gegründet, beschäftigt heute rund 70 Mitarbeitende und verkaufte im letzten Jahr an ihren Standorten in Delémont JU und Develier JU über 1‘250 Fahrzeuge. Zu ihrem Angebot gehören Autos, Motorräder sowie Camper – jeweils als Neu- wie auch als Occasionsmodelle. Der Verkauf der Occasionen erfolgt dabei fast immer mit Garantieversicherung – seit über 30 Jahren mit Produkten der CG Car-Garantie Versicherungs-AG. «Wir waren 1993 der erste Kunde von CarGarantie in der Schweiz», sagt der Geschäftsführer Claude Willemin. «Das ergab sich fast automatisch, da wir eine Renault-Vertretung sind und CarGarantie damals gerade ihre Zusammenarbeit mit Renault startete.»
Die Partnerschaft hat sich seither bewährt. Vor der Zusammenarbeit mit CarGarantie bot die Garage Claude Willemin hauseigene Garantien an. Heute kann sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und gibt nur noch nur Garantieversprechen, die wiederum bei CarGarantie versichert sind. Und zwar für sämtliche Bereiche: Für Autos das «Renault renew»-Programm, für Motorräder etwa «Bike Protection» und für Camper weitere speziell zugeschnittene Lösungen. «Unsere Occasionen werden immer mit der jeweils bestmöglichen Garantielösung abgesichert – abhängig von Alter, Laufleistung und Antriebsart», erklärt Claude Willemin. Dabei komme das «Renault renew»- Programm auch für Autos der weiteren Marken, die das AGVS-Mitglied vertreibt, zum Zug – wie etwa Citroën und Toyota.
Vertrauen stärkt Kundenbindung
Die Garantieversicherungen werden bei der Garage Willemin automatisch beim Verkauf inkludiert. «Der Kunde kann sie optional verlängern oder auch abwählen», so Claude Willemin. Das Paket «Renault renew» ist dabei klar strukturiert: Fahrzeuge mit bis zu fünf Jahren und maximal 80‘000 Kilometern er- halten das «renew gold»-Paket, Fahrzeuge, die bis zwölf Jahre und 180‘000 Kilometer auf dem Buckel haben, werden mit «renew start» abgesichert. Reine Elektroautos profitieren vom spezialisierten «renew electric»-Paket (welches fast identisch ist mit «renew gold»).
Für Claude Willemin ist das Garantieprogramm ein Wettbewerbsvorteil im hart um- kämpften Occasionsmarkt. Er sagt: «Kundinnen und Kunden wissen, dass sie mit dieser Absicherung auch im Schadenfall auf uns zählen können.» Im Garantiefall erfolge die Reparatur in der Garage oder einer anderen Markenvertretung, die Kosten würden durch CarGarantie übernommen. Ist der Kunde unterwegs im Ausland oder gar ausgewandert, könne er die Reparatur selbst bezahlen und die Rechnung zwecks Rückerstattung CarGarantie einreichen. «Das stärkt das Vertrauen, die Zufriedenheit und letztlich auch die Kundenbindung», so Claude Willemin.
Service statt Aufwand
Gabriel Recupero, Aussendienstmitarbeiter bei CarGarantie, kennt Claude Willemin und sein Team sehr gut. «Ich arbeite seit einem Jahr für CarGarantie, aber ich kenne Claude Willemin seit etwa 15 Jahren. Ich weiss, wie er denkt und wie in seinem Geschäft gearbeitet wird.» Persönlich komme er rund zwei Mal im Jahr vorbei; wenn es neue Produkte oder Änderungen gebe, sehe man sich diese gemeinsam an. Rückfragen seitens Claude Willemin und seines Teams, etwa zu Garantiedeckungen, erfolgten meist per Telefon oder E-Mail. Die partnerschaftliche Beziehung er- leichtere dabei vieles. «Wenn ein Fahrzeug ausserhalb der Norm ist, viele Kilometer hat oder das System eine Anfrage ablehnt, suchen wir gemeinsam eine Lösung oder einen Kompromiss», so Gabriel Recupero.
Im Schadenfall wird dann der Garantieanspruch durch CarGarantie reguliert und die Garage erhält die Reparaturkosten zurück – wobei ihre Kundin oder ihr Kunde nicht mit CarGarantie in Berührung kommt. So bleibt das Kundenverhältnis eng. Lediglich in punkto Garantieverlängerung nimmt CarGarantie aktiv mit der Kundschaft der Garage Kontakt auf: Einige Wochen vor Ablauf der Garantie erhält sie ein Schreiben mit dem Angebot einer Garantieverlängerung.
Teure Schäden absichern
Gabriel Recupero legt grossen Wert auf verantwortungsvolles Wirtschaften. «Es gibt Garagen, die versuchen, mangelhafte Fahrzeuge über Garantien zu verkaufen. Bei Claude Willemin ist das Gegenteil der Fall: Die verkauften Fahrzeuge sind in einwandfreiem Zustand, es kommt selten zu Fällen, die uns betreffen.»
Wenn es doch zu einem Schaden komme, dann handele es sich meist um teure Geschichten mit dem Motor oder Getriebe. Gerade in solchen Momenten zeige sich der Mehrwert einer starken Garantieversicherung – für die Garage wie auch für ihre Kundschaft. Claude Willemin bestätigt: «Der Kunde ist abgesichert – das erhöht das Vertrauen, was wiederum den Verkauf erleichtert und die Kundenbindung stärkt.»